Massnahmen des Liquiditätsmanagements zur Vermeidung von Negativzinsen im kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU)

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Unifil AG Filtertechnik, Niederlenz AG
Zusammenfassung
Der Entscheid der SNB vom Januar 2015, den Leitzins auf -0.75% zu senken, ist aktueller denn je. Zunächst wurde dieser Entscheid als kurzfristig angesehen, jedoch wurde durch die Corona-Krise klar, dass die Zinsen sich wohl über längere Zeit im negativen Bereich aufhalten werden. Das führt dazu, dass Banken ihre Negativzinsen an Unternehmenskunden weiterverrechnen. Aufgrund dessen müssen sich Unternehmen vermehrt Gedanken über das Halten ihrer Liquidität machen. So auch die Unifil AG Filtertechnik, dessen erhöhter Liquiditätsgrad 2 ihnen nun zum Verhängnis werden könnte.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kessler, P. (2021). Massnahmen des Liquiditätsmanagements zur Vermeidung von Negativzinsen im kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40891