Evaluation der strategischen Schwerpunkte für die Strategie 2023 - 2026 eines Schweizer Finanzinstitutes

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Konkurrenzsituation unter den Banken ist aktuell hoch. Dies wird durch neue Konkurrenten, erodierende Margen und veränderten Kundenbedürfnissen verstärkt. Das Geschäftsmodell des Auftraggebers, eines Schweizer Finanzinstitutes, sollte laufend überprüft werden, und den aktuellen Marktveränderungen angepasst werden. Im Hinblick auf die Neuausarbeitung der Strategie 2023 – 2026 des Finanzinstitutes hat diese Thesis zum Zweck, dem Verwaltungsrat strategische Handlungsempfehlungen in den Bereichen Anlage- und Finanzierungsgeschäft zu unterbreiten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rykart, Y. (2022). Evaluation der strategischen Schwerpunkte für die Strategie 2023 - 2026 eines Schweizer Finanzinstitutes [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41786