FAIR-ness in den Künsten An-und Herausforderungen aus Sicht der Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
01.12.2021
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag geht auf An- und Herausforderungen ein, die durch die Betrachtung von „Kunst als Daten“ im Kontext aktueller Publikationspraktiken (Fokus: Repositorien) und Vermittlungskontexte entstehen. Die FAIR-Principles liefern ein Schema zur Identifikation struktureller und systemischer Lücken, wie anhand von verbreiteten Typologien und Klassifikationen des Wissenschaftssystem gezeigt wird. Eine grundlegende Spannung zwischen den bestehenden Strukturen und den disziplinären Anforderungen bzw. dem Status Quo an Kunsthochschulen wird greifbar.
Keywords
Datenmanagement, Gestaltung, Kunst, Open Access, FAIR-Principles
Subject (DDC)
Event
Vernetzungstreffen Open Access in den Künsten
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Citation
Lurk, T. (2021, December 1). FAIR-ness in den Künsten An-und Herausforderungen aus Sicht der Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel. Vernetzungstreffen Open Access in den Künsten. https://doi.org/10.26041/fhnw-3960