Analyse für die Handlungsempfehlung eines Online-Tools für das Mitarbeiterbeurteilungs- und Förderungsgesprächs
dc.contributor.author | Skoric, Aleksandar | |
dc.contributor.author | Timell, Yannick | |
dc.contributor.mentor | Dreiling, Anke | |
dc.contributor.partner | Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau, Aarau | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:21:04Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:21:04Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.description.abstract | Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Aargau ist eine selbstständige Non-Profit-Organisation, die auf der Suche nach einer digitalen Lösung des Mitarbeiterbeurteilungs- und Förderungsgesprächs ist. Das momentane Mitarbeitergespräch wird mit einer unübersichtlichen Excel-Datei durchgeführt, die den Gesprächsbeteiligten mehr Sorgen bereitet, als Nutzen generiert. Das Hauptziel dieser Bachelor Thesis lautet wie folgt: Abgabe einer Handlungsempfehlung für digitale Tools für Mitarbeitergespräche. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40700 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Analyse für die Handlungsempfehlung eines Online-Tools für das Mitarbeiterbeurteilungs- und Förderungsgesprächs | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 636c4de0-8159-4ad6-8d78-24bf2208beec | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 636c4de0-8159-4ad6-8d78-24bf2208beec |