Der Lehrer beginnt „die Kinder herumzuprügeln“ – Ein Fall von körperlicher Züchtigung in Fläsch um 1900

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2017
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Kunst und Kultur Graubünden: Bündner Jahrbuch
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
60
Issue / Number
Pages / Duration
115–121
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Artikel untersucht einen Fall eines Lehrers der aufgrund körperlicher Züchtigung seiner Schülerinnen und Schüler in der Bündner Gemeinde Fläsch um 1900 entlassen wird. Dabei werden die Argumente für die Entlassung diskursanalytisch rekonstruiert sowie sein weiterer Lebensweg analysiert. Einige Jahre späterer verbüsst der selbe Lehrer eine Haftstrafe wegen sexuellen Delikten an einer Schülerin im Kanton St. Gallen, was zu einer Debatte über den Entzug des kantonalen Lehrerpatents führt. Dabei ist die Argumentationsfigur des Mannes, der eine Sünde begangen habe und dem nun Vergebung widerfahren soll, zentral. Die Ambivalenz in der Fragen von Züchtigung und sexuellen Delikten seitens der Behörden lässt sich an diesem Beispiel eingehend studieren.
Keywords
Züchtigung, Sexueller Missbrauch, Entlassungen, Diskursanalyse, Lehrerpatent
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Post-publication review
Open access category
License
Citation
Deplazes, D. (2017). Der Lehrer beginnt „die Kinder herumzuprügeln“ – Ein Fall von körperlicher Züchtigung in Fläsch um 1900. Kunst und Kultur Graubünden: Bündner Jahrbuch, 60, 115–121. http://hdl.handle.net/11654/26046