„Dedicated to my love“. Zur Ritualhaftigkeit des gegenseitigen Widmens von Videos auf YouTube
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2011
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Grimm, Petra
Zöllner, Oliver
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Medien - Rituale - Jugend. Perspektiven auf Medienkommunikation im Alltag junger Menschen
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Medienethik
Reihennummer
9
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
125-134
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Franz Steiner
Verlagsort / Veranstaltungsort
Stuttgart
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
YouTube, Medienwissenschaft, Ritual, Ritualforschung, Internet, Social Media, Social Web
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
9. HdM-Symposium zur Medienethik 2010
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-515-09884-7
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Eisemann, C. (2011). „Dedicated to my love“. Zur Ritualhaftigkeit des gegenseitigen Widmens von Videos auf YouTube. In P. Grimm & O. Zöllner (eds.), Medien - Rituale - Jugend. Perspektiven auf Medienkommunikation im Alltag junger Menschen (pp. 125–134). Franz Steiner. http://hdl.handle.net/11654/23502