Darf es auch Beratung sein? Schulden und Schuldenberatung in der Sozialen Arbeit - eine Bestandesaufnahme

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.02.2013
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
SozialAktuell
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
45
Issue / Number
2
Pages / Duration
14-15
Patent number
Publisher / Publishing institution
AvenirSocial
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Soziale Arbeit macht sich das Thema Schulden zu eigen, sie bietet Beratung und Unterstützung an. Doch wenn man das Beratungsangebot mit anderen Anbietern vergleicht, beispielweise mit den gewerblichen Schuldenregulierern, verliert das Spezifische der Schuldenberatung schnell an Kontur. Was ist nun das Wesentliche an der sozialen Schuldenberatung, ausser dass der finanzielle Beitrag geringer und die Beratung irgendwie "sozialer" als anderswo ist? Dieser Frage soll im Folgenden nachgegangen werden.
Keywords
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1422-8432
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Mattes, C. (2013, February 1). Darf es auch Beratung sein? Schulden und Schuldenberatung in der Sozialen Arbeit - eine Bestandesaufnahme. SozialAktuell, 45(2), 14–15. http://hdl.handle.net/11654/20911