Geschlechtergerechtigkeit als Aufgabe der Erziehungshilfe. Was hat der §9 Nr. 3 SGB VIII bewirkt? Versuch einer Bilanz

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceSonstige
dc.contributor.authorDaigler, Claudia
dc.contributor.authorWeber, Monika
dc.date.accessioned2016-07-11T20:46:57Z
dc.date.available2016-07-11T20:46:57Z
dc.date.issued2011
dc.identifier.issn0947-8957
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/22065
dc.issue3
dc.language.isodeen_US
dc.publisherBeltzen_US
dc.relation.ispartofForum Erziehungshilfenen_US
dc.subject.ddc360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
dc.titleGeschlechtergerechtigkeit als Aufgabe der Erziehungshilfe. Was hat der §9 Nr. 3 SGB VIII bewirkt? Versuch einer Bilanz
dc.type01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
dc.volume17
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereunbekannt
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeit FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Integration und Partizipationde_CH
fhnw.pagination141-146
fhnw.publicationStatePublished
Dateien