Entwerfen mit Tageslicht

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Wambsganss, Mathias
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
01.03.2006
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Bürogebäude mit Zukunft. Konzepte - Analysen - Erfahrungen
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
119-123
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
TÜV Media
Verlagsort / Veranstaltungsort
Köln
Auflage
1
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Energieeffiziente Bürogebäude können nur entstehen, wenn von Beginn an alle Beteiligten in einem integralen Planungsprozess an einem Strang ziehen und stets Arbeitsplatzqualität und Nutzerkomfort im Mittelpunkt stehen. Im Unterschied zum Wohnungsbau macht in konventionellen Bürogebäuden der Strom den Löwenanteil des Energieverbrauchs aus: einerseits für EDV und Kommunikationstechnik, andererseits für die Gebäudetechnik. Mit cleveren Konzepten kann auf eine Klimaanlage verzichtet und das Kunstlicht minimiert werden.
Schlagwörter
Bürogebäude, Energieeffizient
Fachgebiet (DDC)
624 - Ingenieurbau und Umwelttechnik
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-82490-883-7
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
HOFFMANN, Caroline und Mathias WAMBSGANSS, 2006. Entwerfen mit Tageslicht. In: Karsten VOSS, Günter LÖHNERT, Sebastian HERKEL, Andreas WAGNER und Mathias WAMBSGANSS (Hrsg.), Bürogebäude mit Zukunft. Konzepte - Analysen - Erfahrungen. 1. Köln: TÜV Media. S. 119–123. ISBN 978-3-82490-883-7. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39047