Psychische Arbeitsbelastungen bei der Beratung von Menschen mit psychischen, körperlichen oder kognitiven Einschränkungen
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.contributor.author | Graber, Vivienne | |
dc.contributor.mentor | Füllemann, Désirée | |
dc.contributor.partner | Pro Infirmis Aargau-Solothurn, Steggerda John | en_US |
dc.date.accessioned | 2021-12-07T14:43:09Z | |
dc.date.available | 2021-12-07T14:43:09Z | |
dc.date.issued | 2021-09-07 | |
dc.description.abstract | Die Pro Infirmis ist die grösste Fachorganisation der Schweiz im Bereich der Behinderung. Mit ihren Beratungsstellen unterstützt sie Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen. Im Rahmen der vorliegenden Bachelor-Arbeit wurde untersucht, welchen psychischen Belastungen die Beratenden bzw. die Sozialarbeitenden ausgesetzt sind und welche Ressourcen vorhanden sind, um diese zu bewältigen. Die Ergebnisse zeigen, dass vorwiegend Verhaltensweisen, Krankheitsbilder oder Schicksale der Klientinnen und Klienten eine Belastung darstellen. Auch die neue Arbeitssituation durch die Corona-Pandemie bringt zentrale Stressoren wie Mehrarbeit und fehlende Abgrenzung im Home Office mit sich. Auch das Ausführen von Beratungen ohne persönlichen Kontakt stellt sich als herausfordernd heraus. Jedoch wird diesen Stressoren durch einen engen Kontakt mit vorgesetzten Personen und Arbeitskolleginnen und -kollegen entgegengewirkt. Zudem können Freizeitaktivitäten, der Arbeitsweg und die Berufserfahrung bei der Bewältigung der Stressoren helfen. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32873 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-3993 | |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.publisher | Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW | en_US |
dc.spatial | Olten | en_US |
dc.title | Psychische Arbeitsbelastungen bei der Beratung von Menschen mit psychischen, körperlichen oder kognitiven Einschränkungen | en_US |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | * |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | yes | en_US |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
relation.isMentorOfPublication | b76f98f0-fd91-4a7f-974e-c22f9b7a8657 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | b76f98f0-fd91-4a7f-974e-c22f9b7a8657 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- IRf BScArbeit Graber Vivienne.pdf
- Größe:
- 900.85 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Psychische Arbeitsbelastungen bei der Beratung von Menschen mit psychischen, körperlichen oder kognitiven Einschränkungen