Analyse und Wirkung von Reportingstandards - Steigerung der Aussagekraft der Reportings durch die Einführung von Reportingstandards und Storytelling

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Valiant Bank AG, Bern
Abstract
Derzeit gibt es beim Finanzinstitut keine durchgängigen Richtlinien für Reportings, was zu einer Vielfalt bei der Gestaltung wie auch beim Inhalt führt. Ein Grossteil der Zeit wird für die manuelle Aufbereitung verwendet. Die Folgen davon sind wenig Analysen und somit keine Massnahmenvorschläge. Dazu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Verlässlichkeit, da die Fachabteilungen oft nicht über die Fähigkeiten für die Datenaufbereitung und Interpretation verfügen. Das Problem wird sich mit der voranschreitenden Digitalisierung und der damit verbundenen Datenmenge und -komplexität verschärfen.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Bianchi, D. (2020). Analyse und Wirkung von Reportingstandards - Steigerung der Aussagekraft der Reportings durch die Einführung von Reportingstandards und Storytelling [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39590