Berufswechsel nach Querschnittlähmungen: Der Einfluss eines Berufswechsels auf die Person-Job-Passung und die wahrgenommene Arbeitsqualität von Personen mit Querschnittlähmung

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Schweizer Paraplegiker-Forschung AG
Abstract
Oftmals geht der Eintritt einer Querschnittlähmung mit einer veränderten beruflichen Situation einher. Individualisierte Wiedereingliederungsmassnahmen von ParaWork helfen, die Betroffenen wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren, wobei insbesondere die Person Job Passung und die wahrgenommene Arbeitsqualität zentral sind, um eine nachhaltige Arbeitsintegration zu ermöglichen. Auf der Grundlage psychologischer Theorien werden Personen, die nach Eintritt der Querschnittlähmung ihren Beruf wechseln mussten und Personen , die im gleichen Beruf verbleiben konnten, in ihrer Person Job Passung und wahrgenommenen Arbeitsqualität verglichen . Dabei wird die Passung von Person und Arbeitsplatz mit den Person Job Match Dimensionen Anforderungs-Fähigkeiten-Passung Bedürfnis Angebots Passung und Interessensübereinstimmung untersucht, während die wahrgenommene Arbeitsqualität anhand der Indikatoren Arbeitszufriedenheit, Arbeitsleistung und Arbeitsstress analysiert wird . Zur Untersuchung des Unterschieds zwischen den beiden Gruppen wurde ein quantitatives Querschnittdesign angewendet, wobei Daten einer mittels Fragebogen durchgeführten Begleitevaluationen der Unterstützungsangebote von ParaWork verwendet wurden. Die Erkenntnisse der durchgeführten Mann Whitney U Tests und Kontingenzanalysen zeigen, dass sich die beiden Gruppen in allen untersuchten Dimensionen nicht unterscheiden. Personen, die mit Hilfe der erhaltenen Wiedereingliederungsmassnahmen von ParaWork trotz Berufswechsel in den Arbeitsmarkt zurückfinden, erreichen eine ebenso gute Person Job Passung und wahrgenommene Arbeitsqualität wie Personen, die nach Eintritt der Querschnittlähmung im gleichen Beruf verbleiben können. Die explorative post-hoc Datenanalyse zeigt jedoch, dass nicht alle Personen, die ein e Querschnittlähmung erlitten haben und dadurch ihren Beruf wechseln müssen in die Arbeitswelt zurück finden.
Keywords
Person Job Passung, Arbeitsqualität, nachhaltige Arbeitsintegration, Berufswechsel, Querschnittlähmung
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Citation
Beck, S. (2024). Berufswechsel nach Querschnittlähmungen: Der Einfluss eines Berufswechsels auf die Person-Job-Passung und die wahrgenommene Arbeitsqualität von Personen mit Querschnittlähmung [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-10804