Multiprojektmanagement - Ein Modell zur Nutzenerhebung in Projekten und dessen Abbildung in einem Business Value Framework

dc.contributor.authorAschwanden, Catherine
dc.contributor.authorLasku, David
dc.contributor.mentorWagner, Ulrich
dc.contributor.partnerEin Unternehmen der Gesundheitsbranche
dc.date.accessioned2024-12-03T19:27:32Z
dc.date.available2024-12-03T19:27:32Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Unternehmen, mit über 5'000 Mitarbeitenden an mehreren Standorten, befindet sich in einem Wandel. Der Grossteil des Verwaltungsrats und weitere leitende Positionen wurden ersetzt. Das Unternehmen sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, begrenzte Ressourcen möglichst effizient einzusetzen. Mit einem überarbeiteten Projektportfoliomanagement sollen die Herausforderungen gemeistert werden, indem nicht nur Ertrags- und Kostensicht von Projekten betrachtet, sondern auch die nicht monetären Nutzen berücksichtigt werden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49036
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleMultiprojektmanagement - Ein Modell zur Nutzenerhebung in Projekten und dessen Abbildung in einem Business Value Framework
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication768c01ff-90f9-49a1-a77d-698782c3cbdc
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery768c01ff-90f9-49a1-a77d-698782c3cbdc
Dateien