Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das traditionelle Bankwesen am Beispiel einer Schweizer Bank

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schweizer Bank
Zusammenfassung
Die Digitalisierung hat die Bankenwelt grundlegend verändert und stellt traditionelle Banken vor immense Herausforderungen. Die untersuchte Schweizer Bank, muss ihre Geschäftsmodelle anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz ihrer Stärke steht die Bank vor der Aufgabe innovative digitale Lösungen zu entwickeln, um die Kundenbeziehungen zu stärken und die Effizienz zu steigern. Die Arbeit beleuchtet, wie sich die Bank in diesem Wandel positioniert und welche Massnahmen notwendig sind, um den steigenden Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Gut, Y. (2024). Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das traditionelle Bankwesen am Beispiel einer Schweizer Bank [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49205