Prozesse integrieren: Erkenntnisse aus den Fallstudien

Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Integrierte Geschäftsprozesse mit Business Software
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
259-273
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hanser
Place of publication / Event location
Meidling
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das Schlusskapitel widmet sich einer zusammenfassenden Analyse der 13 vorgestellten Fallstudien. Die Ausführungen zeigen, dass die Geschäftspartner für den Erfolg der eigenen Geschäftstätigkeit in den Fallstudien eine hohe Bedeutung haben. Die wichtigsten Partner können je nach Ausrichtung und Branche sowohl Kunden, Lieferanten als auch Softwareanbieter sein. Aus den Erfahrungen der beschriebenen Unternehmen konnten die folgenden sechs Haupterkenntnisse gewonnen werden, die im Folgenden der Reihe nach vorgestellt werden. - 1. Es gibt vielfältige Integrationsansätze - 2. Fixfertige Standardlösungen gibt es nicht - 3. Der Kunde ist König - 4. Prozessoptimierung durch Einbindung von Lieferanten - 5. Auf den richtigen IT-Partner kommt es an6. Ausbaubarkeit entscheidet langfristig über den ErfolgJede Erkenntnis beruht auf der vergleichenden Analyse der vorliegenden Fallstudien und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Keywords
E-Business
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
3-446-40319-1
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Schubert, P. (2005). Prozesse integrieren: Erkenntnisse aus den Fallstudien. In R. Wölfle & P. Schubert (eds.), Integrierte Geschäftsprozesse mit Business Software (pp. 259–273). Hanser. https://doi.org/10.26041/fhnw-2923