Sensibilisierung der Generation Z für die Wichtigkeit der Altersvorsorge - Erarbeitung eines Konzepts für die Region Nordwestschweiz

dc.contributor.authorCortello, Laura
dc.contributor.authorSchüpbach, Thierry
dc.contributor.mentorWitmer, Thomas
dc.contributor.partnerVerein Vorsorge Schweiz , Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T16:29:59Z
dc.date.available2023-12-22T16:29:59Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractDer demografische Wandel, die veränderten Bedürfnisse der Gesellschaft und die wirtschaftlichen Entwicklungen gefährden die nachhaltige Stabilität des Drei-Säulen-Konzepts des Schweizer Vorsorgesystems. Da insbesondere die junge Generation von diesen Problematiken betroffen sein wird, ist es für den Verein Vorsorge Schweiz (VVS) von zentraler Bedeutung, durch eine frühzeitige Intervention ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Altersvorsorge zu schaffen und dadurch die aktuellen Herausforderungen anzugehen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41083
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleSensibilisierung der Generation Z für die Wichtigkeit der Altersvorsorge - Erarbeitung eines Konzepts für die Region Nordwestschweiz
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication4ef5c4af-0e24-4acd-acc0-d6e540b6d86a
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery4ef5c4af-0e24-4acd-acc0-d6e540b6d86a
Dateien