Netiquette 2.0 - der Knigge für das Internet
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2010
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Netzwoche
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
40-41
Patent number
Publisher / Publishing institution
Netzmedien
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Es ist an der Zeit, unsere Verhaltensweisen im Netz, insbesondere im Web 2.0 und im mobilen Netz, gründlich zu überdenken. Eine neue Netiquette kann dabei ein wichtiges Element sein, weniger als Ergebnis, sondern mehr als Anstoss des Denkens. Oliver Bendel entwickelt in seinem Beitrag eine Version 1.0, in der er die klassische Netiquette mit eigenen Ansätzen kombiniert. Die Version muss nach seiner Vorstellung immer weiter entwickelt werden, von allen, die sich nicht vom Mainstream mitreissen lassen, die sich verantwortlich fühlen und verantwortlich sein wollen, zur Version 1.1, 1.2 und so weiter. Bis wir sie haben, die Netiquette 2.0.
Keywords
Ethik, Internet
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1424-2397
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Bendel, O. (2010). Netiquette 2.0 - der Knigge für das Internet. Netzwoche, 40–41. https://doi.org/10.26041/fhnw-3232