Cybersecurity Governance: Ein Framework insbesondere für Mikro- und Kleinunternehmen in der Schweiz

dc.contributor.authorStoll, Marius
dc.contributor.mentorAsprion, Petra
dc.contributor.partnerHochschule für Wirtschaft FHNW, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T17:32:54Z
dc.date.available2023-12-22T17:32:54Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractKleinere Schweizer Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitenden, sogenannte Mikro- und Kleinunternehmen (MKU), sind oft nur ungenügend gegen Cyberangriffe geschützt. Dies liegt vor allem an den beschränkten finanziellen Ressourcen, dem fehlenden Wissen sowie dem mangelnden Bewusstsein für solche Gefahren aus dem Internet – auch Cyberspace genannt. Sie sind daher besonders gefährdet und attraktive Ziele für Kriminelle. Gleichzeitig bilden diese MKU mit rund 98 % aller Schweizer Unternehmen eine tragende Säule der Schweizer Wirtschaft.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/42192
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleCybersecurity Governance: Ein Framework insbesondere für Mikro- und Kleinunternehmen in der Schweiz
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication83ae1379-dcd0-4a88-975e-856efecb5645
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery83ae1379-dcd0-4a88-975e-856efecb5645
Dateien