Digital Seniors 2025. Digitalisierung im Alltag von Personen ab 65 Jahren in der Schweiz

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
04.06.2025
Typ of student thesis
Course of study
Type
05 - Research report or working paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Pro Senectute Schweiz
Place of publication / Event location
Zürich
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die zunehmende Digitalisierung hat unseren Alltag in den letzten 15 Jahren grundlegend verändert und beeinflusst, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben. Die Digitalisierung bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Als Stichworte seien hier beispielhaft der Datenschutz und die digitale Spaltung (durch eine unterschiedliche Nutzung der Technologien) genannt. Die nunmehr vierte Studie in der Studienreihe «Digital Seniors» von Pro Senectute Schweiz untersucht das digitale Nutzungsverhalten älterer Menschen und die Auswirkungen der Digitalisierung auf ältere Menschen in der Schweiz
Keywords
Digitalisierung, Schweiz, Alter, Senioren
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Future Health
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/'
Citation
Seifert, A. (2025). Digital Seniors 2025. Digitalisierung im Alltag von Personen ab 65 Jahren in der Schweiz. Pro Senectute Schweiz. https://doi.org/10.26041/fhnw-12859