Die Erzählung von Geschichte. Entwurf einer narrativen Diskursanalyse zur Geschichte der Erwachsenen- und Weiterbildung in der Schweiz

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
14.09.2020
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Vergangene Zukünfte - neue Vergangenheiten. Geschichte und Geschichtlichkeit der Erwachsenenbildung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
58-68
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlag Barbara Budrich
Verlagsort / Veranstaltungsort
Leverkusen
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Bildungsgeschichte, Schweiz, Weiterbildung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-8474-2423-9
978-3-8474-1559-6
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Klingovsky, U., Filep, S.-M., & Zimmerli, C. (2020). Die Erzählung von Geschichte. Entwurf einer narrativen Diskursanalyse zur Geschichte der Erwachsenen- und Weiterbildung in der Schweiz. In O. Dörner, A. Grotlüschen, B. Käpplinger, G. Molzberger, & J. Dinkelaker (eds.), Vergangene Zukünfte - neue Vergangenheiten. Geschichte und Geschichtlichkeit der Erwachsenenbildung (pp. 58–68). Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctv16t674x.7