Bancassurance-Modelle - Synergieeffekte und höherer Kundennutzen als Treiber für innovative Geschäftsmodelle im Bankwesen

dc.contributor.authorKocabas, Okan
dc.contributor.mentorGraef, Frank
dc.contributor.partnerRaiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet, Liestal
dc.date.accessioned2023-12-22T17:17:38Z
dc.date.available2023-12-22T17:17:38Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDie Zusammenarbeit zwischen der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet und ihrem strategischen Versicherungspartner besteht seit 2021. Die Erfahrungen zeigen, dass vor allem die Versicherungen von Bancassurance profitieren und die Zusammenarbeit einseitig ausfällt. Zudem besteht ein Interessenskonflikt in der Beratung von gemeinsamen Kundinnen und Kunden. Um die Neutralität und Unabhängigkeit zu wahren, engagiert sich die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet im Broker Geschäft. Mit dem Bancassurance-Konzept wird der produktorientierte Vertrieb durch den umfassenden Beratungsansatz abgelöst.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41732
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleBancassurance-Modelle - Synergieeffekte und höherer Kundennutzen als Treiber für innovative Geschäftsmodelle im Bankwesen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication70bf1c94-2885-4d0f-8e9c-d435336499c4
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery70bf1c94-2885-4d0f-8e9c-d435336499c4
Dateien