Stressbewältigung von Lehrpersonen in Zusammenhang mit der Digitalisierung im Laufe der pandemiebedingten Schulschliessung im Frühjahr 2020 - Eine explorative Fallstudie
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.contributor.author | Hiltbrunner, Liv | |
dc.contributor.mentor | Studer, Regina | |
dc.contributor.mentor | Baeriswyl-Zurbriggen, Sophie | |
dc.contributor.partner | Schule Zuchwil, Hug Stephan | en_US |
dc.date.accessioned | 2021-10-20T14:49:39Z | |
dc.date.available | 2021-10-20T14:49:39Z | |
dc.date.issued | 2021-09-07 | |
dc.description.abstract | Lehrpersonen sind in ihrem Berufsalltag auf vielfältige Weise gefordert, so auch im Umgang mit den erhöhten digitalen Anforderungen, welche (digitalen) Stress erzeugen und dadurch die Gesundheit beeinträchtigen können. Es ist jedoch noch nicht viel darüber bekannt, wie Lehrpersonen mit digitalem Stress umgehen können, um diesen zu mindern. Der Digitalisierungsschub während der COVID-19 Pandemie wurde genutzt, um mittels qualitativer Leitfadeninterviews (N=6) nach Schulstufen zu untersuchen, wie sich die Stressbewältigung in Zusammenhang mit der Digitalisierung von Lehrpersonen im Laufe der Schulschliessung im Frühjahr 2020 an der Volksschule Zuchwil gestaltete. Es wurden anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse 12 Arbeitsressourcen und 16 Arbeitsbelastungen sowie 12 Strategien zur Stressbewältigung identifiziert. Um die Digitalisierung als Chance zur Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen zu nutzen, legen die Ergebnisse nahe, an Schulen für funktionale Stressbewältigungsstrategien zu sensibilisieren. Weiterführend sollten Arbeitsbelastungen -und ressourcen nach Schulstufen adressiert werden, um den negativen Auswirkungen der Digitalisierung auf Lehrpersonen vorzubeugen. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32690 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-3900 | |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.publisher | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | en_US |
dc.spatial | Olten | en_US |
dc.title | Stressbewältigung von Lehrpersonen in Zusammenhang mit der Digitalisierung im Laufe der pandemiebedingten Schulschliessung im Frühjahr 2020 - Eine explorative Fallstudie | en_US |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | * |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | yes | en_US |
fhnw.StudentsWorkType | Master | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
relation.isMentorOfPublication | c63fc9e7-610c-41c7-a640-20590b51205c | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | c63fc9e7-610c-41c7-a640-20590b51205c |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Masterarbeit 2021_Hiltbrunner Liv_ohne Anhang.pdf
- Größe:
- 2.21 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Stressbewältigung von Lehrpersonen in Zusammenhang mit der Digitalisierung im Laufe der pandemiebedingten Schulschliessung im Frühjahr 2020 - Eine explorative Fallstudie