Monitoring BIAS im KA

dc.contributor.authorEhrmann, Theresa
dc.contributor.mentorFrey, Lukas
dc.contributor.partnerKompetenzzentrum Arbeit, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T15:57:49Z
dc.date.available2023-12-22T15:57:49Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractDas Kompetenzzentrum Arbeit versucht stellensuchende Personen mit Hilfe von verschiedensten Angeboten in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Die Teilnehmerzahl dieser Angebote ist begrenzt und somit entstehen Über- oder Unterauslastung der Angebote. Dies gilt es mit Hilfe eines Reportings proaktiv zu steuern. Welche Kennzahlen in diesem Reporting erfasst werden sollen, ist unklar. Zudem ist nicht sichergestellt, in wie weit die aktuelle Datenbasis ausreicht, um diese Kennzahlen berechnen zu können.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40168
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleMonitoring BIAS im KA
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication823af11f-eb47-4008-9791-570024b49385
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery823af11f-eb47-4008-9791-570024b49385
Dateien