Datenschutzrechtliche Anforderungen an das Unternehmen im Umgang mit Personendaten im CRM-System
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Datastore AG, Spreitenbach
Zusammenfassung
Durch die schnell voranschreitende Technologie wird die Datenschutzthematik auch in der Schweiz immer wichtiger. Am 1. September 2023 tritt in der Schweiz eine Revision des Datenschutzgesetzes in Kraft und sieht dabei keine Übergangsfrist vor. Die vorliegende Bachelor Thesis verfolgt das Ziel, ein mittelständisches IT-Unternehmen betreffend datenschutzrechtlicher Anforderungen zu analysieren. Die Fragestellung dabei lautet: «Wie geht das Unternehmen mit Personendaten im CRM-System um, vor dem Hintergrund datenschutzrechtlicher Anforderungen?»
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Rüttimann, J., & Pilla, L. (2022). Datenschutzrechtliche Anforderungen an das Unternehmen im Umgang mit Personendaten im CRM-System [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41677