Fallstudie OPO Oeschger AG
Loading...
Authors
Siegenthaler, Marcel
Author (Corporation)
Publication date
2003
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
E-Business-Integration: Fallstudien zur Optimierung elektronischer Geschäftsprozesse
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
39-52
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hanser
Place of publication / Event location
Meidling
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Seit vielen Jahren schon setzt sich die OPO Oeschger AG dafür ein, ihren Kunden auch auf elektronischem Weg optimale Dienstleistungen anzubieten. Die IT-Lösungen des mittelständischen Handelsunternehmens wurden kontinuierlich verbessert, immer mit den Kundenbedürfnissen im Auge. Heute wird mehr als ein Fünftel des Umsatzes über E-Business abgewickelt. Die interne Integration der E-Business-Lösung ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad in der Auftragsabwicklung durch den Einbezug diverser (halb-) automatischer Lager und Transportsysteme. Die externe Integration greift mit dem Einbezug der Konstruktionssoftware für Schreiner tief in die Kundenprozesse ein und ermöglicht den Kunden die Reduktion kapitalintensiver Teilelager.
Keywords
E-Business, Integration
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
3-446-22462-9
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Siegenthaler, M. (2003). Fallstudie OPO Oeschger AG. In P. Schubert, R. Wölfle, & W. Dettling (eds.), E-Business-Integration: Fallstudien zur Optimierung elektronischer Geschäftsprozesse (pp. 39–52). Hanser. https://doi.org/10.26041/fhnw-3059