Grundlagen einer Rezertifizierung im Polizeiberuf
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2014
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Kantonspolizei Aargau, Aarau
Zusammenfassung
Eine Kontrolle, ob ein Polizist oder eine Polizistin auch Jahre nach der Berufsprüfung noch über die erforderlichen Kompetenzen verfügt, findet in der schweizerischen Polizeilandschaft in der Regel nicht statt und eine derartige Frage könnte heute denn auch nicht abschliessend beantwortet werden. Eine Rezertifizierung könnte diesbezüglich Gewissheit verschaffen. Dabei stellt sich die Frage, ob solche Ideen schon bestehen (bei der Polizei oder aber in anderen Branchen). Wie eine derartige Rezertifizierung ausgestaltet werden könnte und – falls vorhanden – welche Erfahrungen mit derartigen Ansät
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ikar, M., Curic, J., Martic, P., & Spiegel, P. (2014). Grundlagen einer Rezertifizierung im Polizeiberuf [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40154