Clusters of blue. Das Schaffen eines Erfahrungsraums durch das Sammeln

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Vermittlung von Kunst und Design
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Dieses Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit der Frage, welche Gefühle und Erinnerungen die Farbe Blau in Menschen auslöst. Durch eine Bildersammlung soll ein Erfahrungsraum eröffnet werden, in welchem eine Vermittlungsaufgabe durchgeführt wird. Anhand dieser wird das kollektive sowie individuelle Unterbewusstsein untersucht. Das Konzept ist so angelegt, dass es laufend weitergeführt und angepasst werden kann.
Schlagwörter
Blau, Künstlerische Forschung, Sammeln, Raum, Unterbewusstsein
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
DE CARVALHO, Elisa, 2024. Clusters of blue. Das Schaffen eines Erfahrungsraums durch das Sammeln. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50318