Strategische Neuausrichtung eines Optikergeschäfts: Eine umfassende Analyse, Finanzplanung, Investitionsrechnung und Budgetierung eines Renovations- und Umbauprojekts

dc.contributor.authorLado Canosa, Cristian
dc.contributor.mentorHürsch, Marco
dc.contributor.partnerStädtli Optik Nicole Ackermann GmbH, Sempach
dc.date.accessioned2024-12-03T19:36:48Z
dc.date.available2024-12-03T19:36:48Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractGegründet im Jahr 1999, hat sich die Städtli Optik zu einem angesehenen Fachgeschäft entwickelt. Nach der Übernahme durch die neue Geschäftsleitung im Jahr 2022 wurde deutlich, dass eine Modernisierung notwendig ist, um den aktuellen Standards und Kundenanforderungen gerecht zu werden. Das Geschäft benötigt eine Renovation, um die Effizienz zu steigern und ein zeitgemässes Erscheinungsbild zu schaffen. Dabei sind finanzielle Machbarkeit, Marktbedingungen und Change Management entscheidend.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49152
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleStrategische Neuausrichtung eines Optikergeschäfts: Eine umfassende Analyse, Finanzplanung, Investitionsrechnung und Budgetierung eines Renovations- und Umbauprojekts
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication2ed3ff3f-2481-424a-9a0f-451cadda8f0d
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery2ed3ff3f-2481-424a-9a0f-451cadda8f0d
Dateien