Wie kann Dosenbach-Ochsner & Companies selbstinitiierten Lehrvertragsauflösungen von Lernenden der Berufslehre «Detailhandelsfach-mann/-frau» entgegenwirken?

dc.contributor.authorFrey, Martina
dc.contributor.mentorJansen, Anne
dc.contributor.partnerDosenbach-Ochsner & Companies, Dietikon
dc.date.accessioned2024-12-03T19:24:22Z
dc.date.available2024-12-03T19:24:22Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractLehrvertragsauflösungen stellen die Betriebe, die Lernenden und auch die Gesellschaft vor Herausforderungen, wie beispielsweise den Verlust wichtiger personeller Ressourcen oder finanzieller Aufwendungen. Jährlich werden schweizweit etwa 25% der Lehrverträge vorzeitig aufgelöst, wobei Lehrvertragsauflösungen äusserst komplex und oft das Ergebnis verschiedener ungelöster Probleme sind. Der Auftraggeber Dosenbach-Ochsner & Companies weist bereits eine tiefe Auflösungsquote auf. Dennoch ist er an weiteren Massnahmen interessiert, um sich vertieft mit der Thematik zu befassen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48876
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleWie kann Dosenbach-Ochsner & Companies selbstinitiierten Lehrvertragsauflösungen von Lernenden der Berufslehre «Detailhandelsfach-mann/-frau» entgegenwirken?
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication3f7bb4b1-cf38-488b-b602-85f0a26034bb
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery3f7bb4b1-cf38-488b-b602-85f0a26034bb
Dateien