Ein CRM-System für neue Impulse in der Datenverwaltung - Konzipierung und Einführung von CiviCRM

dc.contributor.authorRömer, Jan
dc.contributor.mentorDannecker, Achim
dc.contributor.partnerImpulse Basel, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T15:56:37Z
dc.date.available2023-12-22T15:56:37Z
dc.date.issued2013
dc.description.abstractImpulse Basel ist eine Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, die Integration von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zu fördern. Hierfür verfügt Impulse Basel über ein breites Netzwerk von Kontakten. Derzeit lanciert Impulse Basel ein neues Label für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung (iPunkt) und plant eine Ausweitung der Aktivitäten auf die ganze Nordwestschweiz. Dadurch sind die Anforderungen an die Verwaltung der Daten und Prozesse gestiegen. Ein CRM-System soll die Datenverwaltung erleichtern und Unterstützung bei der Kommunikation mit den Stakeholdern bieten.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40115
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleEin CRM-System für neue Impulse in der Datenverwaltung - Konzipierung und Einführung von CiviCRM
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication93907d89-ea58-446d-ba2c-3de1ee73047b
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery93907d89-ea58-446d-ba2c-3de1ee73047b
Dateien