Marketingkonzept KottuBox Durch die Entwicklung einer Markenpositionierung und adäquater Marketingmassnahmen soll eine Wiedererkennungswert für KottuBox geschaffen werden.
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
KottuBox, Turgi
Zusammenfassung
KottuBox, ein kleiner Familienbetrieb in der Gastronomiebranche, verkauft seit zwei Jahren Kottu Roti (eine tamilische Spezialität) in einer Box an privaten Anlässen. Kottu ist tamilisch und bedeutet übersetzt ‘gehackt’ und Roti ist tamilisches Fladenbrot. Allerdings ist KottuBox momentan wenig bekannt. Daher ist die Absatzmenge auch gering. Dennoch ist ein Wachstum sichtbar. Dem KottuBox-Angebot fehlt ein Basiskonzept, das für eine ideale Platzierung erforderlich ist. Das Unternehmen ist bereit, mehr Zeit und Geld zu investieren, um sich erfolgreich auf dem Markt zu platzieren.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ravichandran, P. (2019). Marketingkonzept KottuBox Durch die Entwicklung einer Markenpositionierung und adäquater Marketingmassnahmen soll eine Wiedererkennungswert für KottuBox geschaffen werden. [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40713