Anwendung von VertrauensArchitektur auf die Nachhaltigkeitskommunikation von Versicherungsgesellschaften, um Vertrauen zu stärken und wahrgenommenes Greenwashing zu reduzieren
Authors
Author (Corporation)
Publication date
07.09.2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Wirtschaftspsychologie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In dieser Bachelorarbeit wurde erforscht, wie Vertrauen und wahrgenommenes Greenwashing durch die Vertrauensdeterminanten Integrität, Interessen, Fähigkeit, und Klarheit aus dem Vertrauensmodell nach Eller (2022) beeinflusst werden können, spezifisch
in der Nachhaltigkeitskommunikation von Versicherungsgesellschaften auf ihrer Unternehmenswebseite. Die untersuchte Fragestellung lautete: Inwiefern kann VertrauensArchitektur Versicherungsgesellschaften helfen, Nachhaltigkeitskommunikation auf ihrer Webseite so zu gestalten, dass das Vertrauen von Kund*innen gefördert und wahrgenommenes Greenwashing verringert wird? Die Erhebung erfolgte als Online-Experiment in Form einer Online-Umfrage. Für das Experiment wurden, basierend auf den
Erkenntnissen aus dem Literaturteil, synthetische Webseitenausschnitte kreiert, bei denen eine der Vertrauensdeterminanten jeweils entweder positiv ausgeprägt war oder gezielt vernachlässigt wurde. Die Wahrnehmung von drei der vier getesteten Vertrauensdeterminanten, namentlich Integrität, Fähigkeit, und Klarheit, konnte mithilfe der Webseitenausschnitte signifikant verbessert werden. Ausserdem konnte gezeigt werden, dass das entgegengebrachte explizite Vertrauen, wie auch die Wahrnehmung von Greenwashing mittel bis stark mit der Wahrnehmung der Vertrauensdeterminanten korreliert. Zudem konnte nachgewiesen werden, dass wahrgenommenes Greenwashing und Vertrauen höchst signifikant negativ miteinander korrelieren. Die Vertrauensdeterminante Fähigkeit wurde für das entgegengebrachte explizite Vertrauen wie auch die Wahrnehmung von Greenwashing aus der schrittweisen multiplen Regression als stärkster Faktor identifiziert und sollte deshalb in der Nachhaltigkeitskommunikation aktiv umgesetzt werden, indem Kompetenzen klar erkenntlich auf der Website kommuniziert werden.
Keywords
Vertrauen, Vertrauensdeterminanten, Greenwashing, Nachhaltigkeitskommunikation, Versicherungsgesellschaft
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
DAVIES, Tiffany, 2023. Anwendung von VertrauensArchitektur auf die Nachhaltigkeitskommunikation von Versicherungsgesellschaften, um Vertrauen zu stärken und wahrgenommenes Greenwashing zu reduzieren. Olten: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-5709