Marken- und Sortimentsanalyse eines Schweizer Detailhändlers im Bereich salzige Snacks - Mögliche Implikationen zum (Teil-) Rebranding
dc.contributor.author | Engel, Gina | |
dc.contributor.author | Schär, Natascha | |
dc.contributor.mentor | Ergenzinger, Rudolf | |
dc.contributor.partner | Coop Genossenschaft, Basel | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:27:35Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:27:35Z | |
dc.date.issued | 2021 | |
dc.description.abstract | Um den verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden, führt der Detailhändler diverse Eigen-marken. Im Jahr 2018 wurde eine untergeordnete Einzelmarke lanciert, mit dem Ziel den Hauptwettbewerbenden zu konkurrieren. Dazu gehören heute sechs Salzgebäcke. Anders als erhofft, sind die Verkaufszahlen nach der Lancierung gesunken. Die Marke hat es nicht geschafft, sich gegen den Konkurrenten zu behaupten. Mit einer Sortimentsanalyse wird den Gründen für den Misserfolg nachgegangen. Ziel ist es für die Marke und jeden Artikel eine Empfehlung zur Weiterführung, Rebranding oder Auslistung abzugeben. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40973 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Marken- und Sortimentsanalyse eines Schweizer Detailhändlers im Bereich salzige Snacks - Mögliche Implikationen zum (Teil-) Rebranding | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 82510097-3f31-498b-9c2f-30b24ecf5809 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 82510097-3f31-498b-9c2f-30b24ecf5809 |