banXperience - Erfolgsfaktoren der Kundenbindung im Jugendsegment des Retail Banking

dc.contributor.authorBrunner, Sandra
dc.contributor.mentorLucco, Andreas
dc.contributor.partnerRaiffeisenbank Wasserschloss, Gebenstorf
dc.date.accessioned2023-12-22T17:22:53Z
dc.date.available2023-12-22T17:22:53Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDigitale Disruptoren, die innovative Smartphone-Lösungen innerhalb des Geschäftsfelds der Retail Banken lancieren, erhöhen den Wettbewerb um die junge, digital-affine Generation Z (Gen Z), Geborene der Jahrgänge 1997 bis 2010. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und sich im kompetitiven Marktumfeld zu positionieren ist eine zielgerichtete Kundenansprache unumgänglich. Auch die Überarbeitung des Customer Experience Management des «Gen Z»-Segments traditioneller Retail Banken ist essenziell, um die langfristige Geschäftstätigkeit sicherstellen zu können.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41918
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titlebanXperience - Erfolgsfaktoren der Kundenbindung im Jugendsegment des Retail Banking
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicatione331b3b0-07a2-4c80-bb81-5362549ecf4d
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverye331b3b0-07a2-4c80-bb81-5362549ecf4d
Dateien