Die Generation Y als zukünftige Kundengruppe der Bank Julius Bär & Co. AG Basel

dc.contributor.authorEichenberger, Yaiza
dc.contributor.mentorEisemann, Christoph
dc.contributor.partnerBank Julius Bär & Co. AG, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T16:30:44Z
dc.date.available2023-12-22T16:30:44Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractZugehörige der Generation Y gewinnen für die Bankbranche an Bedeutung, da in den nächsten Jahren Vermögenswerte der vorangehenden Generationen auf die Generation Y übertragen werden. Die Mehrheit der Schweizer Banken, die an der Börse kotiert sind, fokussieren sich gemäss ihren Geschäftsberichten auf Wachstum. Das Vermögen, welches die Generation Y zukünftig besitzen wird, könnte im Hinblick auf die Wachstumsstrategie ein wichtiges Mittel zur Zielerreichung sein.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41114
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDie Generation Y als zukünftige Kundengruppe der Bank Julius Bär & Co. AG Basel
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationf3df53a2-d8e3-4877-bf92-e3e4cdb9f033
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryf3df53a2-d8e3-4877-bf92-e3e4cdb9f033
Dateien