Von den Stärken der Kinder ausgehen: Das Konzept der Resilienz und seine Bedeutung für das pädagogische Handeln
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.audience | Sonstige | |
dc.contributor.author | Wustmann, Corina | |
dc.date.accessioned | 2016-01-27T13:41:35Z | |
dc.date.available | 2016-01-27T13:41:35Z | |
dc.date.issued | 2004 | |
dc.identifier.issn | 0342-5258 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/16462 | |
dc.issue | 10 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | Reinhardt | en_US |
dc.relation.ispartof | Unsere Jugend | en_US |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.title | Von den Stärken der Kinder ausgehen: Das Konzept der Resilienz und seine Bedeutung für das pädagogische Handeln | |
dc.type | 01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift | |
dc.volume | 56 | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.affiliation.hochschule | Pädagogische Hochschule FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Forschung und Entwicklung | de_CH |
fhnw.pagination | 402-411 | |
fhnw.publicationState | unbekannt |