Kundenspezifische Anpassungen in Vertec: Optimierungsstrategien für eine integrierte Softwarelösung

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Kaiser Industrie-Automation AG, Oensingen
Zusammenfassung
Die aktuelle Nutzung der Software zeigt mehrere Probleme, die den Arbeitsalltag deutlich erschweren. Dazu zählen Softwarefehler, wie die falsche Darstellung von Rechnungen, fehlende Funktionen wie das Erstellen von Regierapporten unterwegs, sowie Datenredundanzen und fehlende Schnittstellen. Zudem leidet die Benutzerfreundlichkeit, da grundlegende Daten mehrfach eingegeben werden müssen. Die zentralen Herausforderungen liegen also in Softwarefehlern, fehlenden Modulen, unzureichenden Schnittstellen und einer eingeschränkten Benutzerfreundlichkeit.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Schaller, A. (2024). Kundenspezifische Anpassungen in Vertec: Optimierungsstrategien für eine integrierte Softwarelösung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49023