Evaluationskonzept für Kollibri Ermittlung von Kundennutzen und -akzeptanz

dc.contributor.authorSiscaro, Danilo
dc.contributor.mentorKraft, Corin
dc.contributor.partnerPostAuto Schweiz AG, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T16:43:06Z
dc.date.available2023-12-22T16:43:06Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractDie PostAuto Schweiz AG (PostAuto) ist das führende Unternehmen im regionalen Schweizer Busverkehr. Sie beschäftigt über 4'200 Mitarbeitende und befördert jährlich 155 Millionen Fahrgäste. PostAuto ist sowohl in der Agglomeration als auch in ländlichen Gebieten tätig und macht die Feinverteilung in die Dörfer. So vernetzt das Busunternehmen die ganze Schweiz. Nun hat das Unternehmen jedoch erkannt, dass ein weiterer Geschäftszweig interessante Perspektiven bieten könnte. Kollibri, so der Name der neuen Dienstleistung, soll einen Hybriden aus öffentlichem Verkehr und Taxi bilden. Kurzstreckenreisende sollen somit an einem Ort ihrer Wahl abgeholt werden und zu einem gewünschten Ort befördert werden. Die Uhrzeit der Abholung bleibt dabei auf ein Zeitfenster beschränkt, da mittels Algorithmen versucht wird, mehrere Personen auf ein und derselben Fahrt zu befördern. Folglich ist auch die Fahrtdauer weniger präzise als die der öffentlichen Verkehrsmittel. Aber der Mix aus Flexibilität und fairen Preisen, soll einen relevanten Mehrwert für die zukünftige Kundschaft bringen. Die sogenannte letzte Meile soll nach Meinung von PostAuto fortan mit Kollibri absolviert werden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41407
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleEvaluationskonzept für Kollibri Ermittlung von Kundennutzen und -akzeptanz
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication12ca7931-8494-4de4-b0e3-517775d449f9
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery12ca7931-8494-4de4-b0e3-517775d449f9
Files