Analyse des Compliance Managements einer Arbeitslosenkasse

dc.contributor.authorDjukaj, Laura
dc.contributor.mentorCasutt, Dominique
dc.contributor.partnerUnia Arbeitslosenkasse, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T17:23:10Z
dc.date.available2023-12-22T17:23:10Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDa die Etablierung eines Compliance Management Systems gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, haben sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart Rechtsverstösse in Unternehmen und damit verbundene strafrechtliche Folgen zu einer Diskussion hinsichtlich der Notwendigkeit von einem Compliance Management System geführt. In der Schweiz wohnhafte Personen, die von der Arbeitslosigkeit betroffen sind, werden von der Arbeitslosenversicherung unterstützt. Die zuständigen Arbeitslosenkassen pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitsvermittlungszentren und dem SECO.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41930
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleAnalyse des Compliance Managements einer Arbeitslosenkasse
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationd54efbbc-b060-49aa-b6cd-5892261904d1
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryd54efbbc-b060-49aa-b6cd-5892261904d1
Dateien