Ausbildungs- und Kommunikationskonzept der WMSL

dc.contributor.authorSimonetti, Luca
dc.contributor.mentorGraef, Frank
dc.contributor.partnerUBS Switzerland AG, Basel
dc.date.accessioned2023-12-22T17:17:50Z
dc.date.available2023-12-22T17:17:50Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDie Mitarbeiter der telefonischen Kundenbetreuung für wohlhabende Kunden in der Schweiz und Ausland eines Schweizer Finanzinstituts müssen aufgrund des stetigen, regulatorischen Wandels im Finanzsektor jederzeit auf dem neuesten Wissens- und Ausbildungsstand sein. Die Informationen werden allerdings auf verschiedenen Kanälen versendet und stehen den Mitarbeitenden in diversen Formaten zur Verfügung. Zusätzlich soll die Ausbildung der Mitarbeitenden einheitlich ablaufen, damit kein Qualitätsunterschied innerhalb der Abteilungen zu erkennen ist.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41741
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleAusbildungs- und Kommunikationskonzept der WMSL
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication70bf1c94-2885-4d0f-8e9c-d435336499c4
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery70bf1c94-2885-4d0f-8e9c-d435336499c4
Dateien