Aufbau eines Risikomanagements für ein industrielles Schweizer KMU
dc.contributor.author | Huynh, Tschi Yin | |
dc.contributor.author | Konzelmann, Emanuele | |
dc.contributor.mentor | Kustner, Clemens | |
dc.contributor.partner | Lanz Oensingen AG, Oensingen | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:28:04Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:28:04Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Die Firma Lanz Oensingen AG wünscht sich im Rahmen ihrer Rezertifizierung nach ISO 9001 ein einheitliches Risikomanagement. Aktuell werden die ermittelten Risiken in der internen Prozessdokumentation festgehalten. Es fehlt der Firma Lanz momentan eine einheitliche Struktur bei der Risikosteuerung und -überwachung. Mit der Festlegung einer durch den Verwaltungsrat (VR) und Geschäftsleitung (GL) gelebten Risikokultur und -politik, der Festlegung der Verantwortlichkeiten und der Bestimmung der verschiedenen Risikokategorien wird eine bedeutende Grundlage für die Einführung des RM | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41984 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Aufbau eines Risikomanagements für ein industrielles Schweizer KMU | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 92bbe6c3-e221-46dd-aa86-722be911b85b | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 92bbe6c3-e221-46dd-aa86-722be911b85b |