Internes Kommunikationskonzept für ein KMU

dc.contributor.authorPobric, Adis
dc.contributor.mentorWinistörfer, Norbert
dc.contributor.partnerKarl Morf AG
dc.date.accessioned2023-12-22T17:21:59Z
dc.date.available2023-12-22T17:21:59Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractEin KMU im Strassen- und Hochbau hat neben ihrem Hauptsitz sieben Filialen, die über die ganze Deutschschweiz verteilt sind. Diese weitläufige Organisation, begrenzte personelle Ressourcen und eine fehlende interne Kommunikationsabteilung führen dazu, dass die interne Kommunikation seit längerem eine Schwachstelle im Unternehmen ist. Wegen der dezentralen Organisation des Unternehmens fehlt insbesondere der Kontakt zu einem Teil der Mitarbeitenden. Zudem verfügen nicht alle Angestellten über die gleichen Kommunikationsinstrumente, wodurch nicht alle Mitarbeitenden gleich gut informiert sind.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41882
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleInternes Kommunikationskonzept für ein KMU
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationd14f6d54-1b2d-4999-ad60-a11a7eed0729
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryd14f6d54-1b2d-4999-ad60-a11a7eed0729
Dateien