Reporting von Baumaschinendaten
dc.contributor.author | Morcinek, Thomas | |
dc.contributor.mentor | Pustulka, Elzbieta | |
dc.contributor.mentor | Espona, Lucía | |
dc.contributor.partner | Jura Management AG, Aarau | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:39:30Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:39:30Z | |
dc.date.issued | 2021 | |
dc.description.abstract | Der aktuelle Prozess zur Rapportierung von Betriebsstunden und des Verbrauchs von Baumaschinen an den Mutterkonzern zwecks Austauschs oder Revision wird manuell durchgeführt, basiert immer noch auf Papier, enthält viele Medienbrüche und ist somit fehleranfällig. Da dieser Prozess ohnehin digitalisiert werden muss, sollten die sehr umfangreichen und noch ungenutzten, vom Hersteller zur Verfügung gestellten Baumaschinendaten verwendet werden. Um Synergien nutzen zu können, sollte neben der Rapportierung auch eine Analyse der Daten in einem Business-Intelligence-Tool durchgeführt werden. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41237 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Reporting von Baumaschinendaten | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 3e7f2a0a-692e-4652-b305-7a7e19e011de | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 3e7f2a0a-692e-4652-b305-7a7e19e011de |