Dokumentation von Architekturentscheiden und -ausnahmen

dc.contributor.authorWalker, Eveline
dc.contributor.authorLüthi, Melanie
dc.contributor.authorHilty, Samuel
dc.contributor.authorSchmidli, Lea Maria
dc.contributor.mentorSchwaferts, Dino
dc.contributor.mentorMartin, Andreas
dc.contributor.partnerPostFinance AG, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T16:44:01Z
dc.date.available2023-12-22T16:44:01Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDie Dokumentation von Architekturentscheidungen und -ausnahmen ist eine essenzielle Aufgabe. Die Dokumentation hilft, die komplexe Realität nachvollziehbar und transparent zu machen. Bei der PostFinance sind die Projekt- und Linienteams mehrheitlich selbst für die Dokumentation verantwortlich. Aktuell werden Entscheidungen und Ausnahmen sehr unterschiedlich dokumentiert. Dadurch fehlt es an Transparenz im Unternehmen und es entstehen immer wieder Mehraufwände und Ineffizienzen für die PostFinance. Zudem steigen die internen und externen Anforderungen an die Dokumentation.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41444
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDokumentation von Architekturentscheiden und -ausnahmen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicatione49dee5e-5cf2-41f7-85bd-0add9f2d3d86
relation.isMentorOfPublication6a3865e7-85dc-41b5-afe3-c834c56fab4e
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverye49dee5e-5cf2-41f7-85bd-0add9f2d3d86
Dateien