Entwicklung des internen Change-Managements Prozesses am Beispiel der Raiffeisenbank Wohlen
dc.contributor.author | Kqira, Jozef | |
dc.contributor.mentor | Holenweger, Michael | |
dc.contributor.partner | Raiffeisenbank Wohlen, Wohlen | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:27:55Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:27:55Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Um Veränderungen umzusetzen, sind wichtige Entscheidungen und klare Prozesse für die Umsetzung seitens der Raiffeisenbank Wohlen notwendig. Change-Management spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen. Das Hauptziel von Change-Management besteht darin, einen Veränderungsprozess optimal umzusetzen. Dabei wird das Ziel verfolgt, ein auf die Raiffeisenbank Wohlen zugeschnittenes Schema für Change-Management zu entwickeln, um sie bei Veränderungsprozessen zu unterstützen. Diese bildet somit den Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41977 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Entwicklung des internen Change-Managements Prozesses am Beispiel der Raiffeisenbank Wohlen | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 5bc85dc3-8a55-475e-9f58-dde347444180 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 5bc85dc3-8a55-475e-9f58-dde347444180 |