Erarbeitung eines Anforderungsprofils für das Wohnheim Klosterfiechten

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
05.09.2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
LIV Leben in Vielfalt
Abstract
Anforderungsprofile bilden die Grundlage für eignungsdiagnostische Personalauswahlverfahren. In der vorliegenden Arbeit wird ein eigenschaftsorientiertes Anforderungsprofil für das Wohnheim Klosterfiechten mit folgender Fragestellung erstellt: Welche eigenschaftsorientierten Merkmale begünstigen einen längerfristigen Verbleib am Standort Klosterfiechten und welche Anforderungen können daraus abgeleitet in einem psychologischen Anforderungsprofil zusammengefasst werden? Mit der Durchführung einer Dokumentenanalyse, neun Expert*inneninterviews und Persönlichkeitstests konnten 26 eigenschaftsorientierte Merkmale abgeleitet werden. Mit dem Einbezug von tätigkeitsübergreifenden Anforderungen konnte anschliessend ein Anforderungsprofil mit insgesamt 32 Anforderungen erarbeitet werden. Das Profil umfasst Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse, Interessen, Bedürfnisse, Wertvorstellungen, Persönlichkeitsmerkmale und tätigkeitsübergreifende Anforderungen. Im Allgemeinen ist die Arbeit in Klosterfiechten wegen des verhaltensauffälligen Klientels äusserst anspruchsvoll und belastend. Das zeigt sich in den niedrigen Neurotizismus-Ausprägungen der Mitarbeitenden. Die wichtigsten Anforderungen sind: Belastbarkeit, kommunikative Kompetenzen, agogische Fachlichkeit, Strukturtreue, Lernbereitschaft und Fachkenntnisse. Viele Anforderungen stehen in enger Beziehung zueinander. Bei Stellenantritt wird zudem die Ausbildung und Fachkenntnis als weniger relevant erachtet als die zugrundeliegende Lernbereitschaft, sich dieses Wissen anzueignen.
Keywords
Anforderungsprofile, Personalpsychologie, Soziale Berufe, Fachkräftemangel, Dokumentenanalyse, Expert*inneninterviews, Anforderungsanalysen
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Citation
Luder, A. (2024). Erarbeitung eines Anforderungsprofils für das Wohnheim Klosterfiechten [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-11268