Übertragung des operativen Unternehmensteils eines Architekturbüros
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
RF treuhand ag, Mägenwil
Zusammenfassung
Die Vermögensübertragung ermöglicht den Unternehmen eine Vielzahl von Vermögenswerten in einem Schritt auf eine andere Gesellschaft zu übertragen. Nicht nur Aktiven, sondern auch Passiven, Verträge sowie Arbeitsverhältnisse können Bestandteile der Vermögensübertragung sein. Im Zentrum steht der Übertragungsvertrag mit Inventar. In diesem werden die zu übertragenden Vermögenswerte festgehalten und die Gegenleistung vereinbart, welche die Parteien frei wählen können. Der einfache Ablauf und die wenigen gesetzlichen Vorschriften sollen die Vermögensübertragung möglichst attraktiv gestalten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Koch, S. (2021). Übertragung des operativen Unternehmensteils eines Architekturbüros [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40962