Digitalisierungsschub für die Arbeitswelt – Auswirkungen auf die Gestaltung der Arbeitsplätze
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
30.04.2021
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Berlin
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt massiv verändert. Quasi von einem Tag auf den anderen wurden die Beschäftigten ganzer Branchen ins Homeoffice versetzt. Die Digitalisierung hat einen neuen Schub bekommen. Steht eine neue Rationalisierungswelle bevor, bei der künstliche Intelligenz Arbeitsplätze vernichten wird? Oder gibt es doch
eine Chance auf eine Welt, in der es mit künstlicher Intelligenz Gute Arbeit gibt? Wie entwickelt sich die Arbeitsteilung zwischen Mensch und Computer? Wird es ein „new Normal“ geben? Welche Folgen ergeben sich für die Vertretung von Beschäftigteninteressen?
Keywords
Digitalisierung, Gesundheit
Subject (DDC)
Event
ver.di IT-Netzwerkkonferenz 2021
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unpublished
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Krause, A., Weber, M., & Stach, B. (2021, April 30). Digitalisierungsschub für die Arbeitswelt – Auswirkungen auf die Gestaltung der Arbeitsplätze. ver.di IT-Netzwerkkonferenz 2021. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32403