Von der strategischen Verankerung zu kompatiblen Handlungsfeldern

dc.contributor.authorBruederlin, Gerhard
dc.date.accessioned2024-04-30T08:14:17Z
dc.date.available2024-04-30T08:14:17Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractNachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt und in verschiedenen Formen in den Aufgabenkatalogen des HRM etabliert. Umso wichtiger ist es, nicht nur auf «Zufallsbasis» ein paar scheinbar geeignete Handlungsfelder zu pflegen. Vielmehr soll die eigene Rolle zum Gegenstand systematischer Überlegungen gemacht werden, welche auf die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ausgerichtet sind.
dc.identifier.issn1664-5693
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/43408
dc.issue5
dc.language.isode
dc.publisherWEKA
dc.relation.ispartofPersonal Schweiz
dc.spatialZürich
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleVon der strategischen Verankerung zu kompatiblen Handlungsfeldern
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Personalmanagement und Organisationde_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.pagination38-40
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublication3cb65896-c134-4180-890e-db9433d59653
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery3cb65896-c134-4180-890e-db9433d59653
Files

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
1.36 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: