Warum lassen Retailkunden der Schweiz Renditechancen ungenutzt?
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Valiant Bank AG, Bern
Zusammenfassung
Retailkunden halten mehr als die Hälfte ihres freien Vermögens in Bargeld oder auf Konten. Die Vergangenheit zeigt, dass über einen längeren Anlagehorizont die Renditen von Aktien und Obligationen deutlich höher sind als die Rendite von Konten. In Anbetracht dessen stellt sich die Frage, weshalb viele Personen ihr Geld nicht in renditestärkere Anlagen investieren, sondern es stattdessen auf Konten oder in Bargeld halten und damit auf die Chance einer Kapitalvermehrung verzichten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Thalmann, J. (2023). Warum lassen Retailkunden der Schweiz Renditechancen ungenutzt? [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41931